Koffeingehalt von Krating Daeng
Nach Packungsangabe enthält Krating Daeng pro 100ml 32 mg Koffein. Für eine typische Dosengröße von 250 ml sind das dann 80mg. Pro Liter kommt man auf einen Wert von 320 Milligramm.
Ist das nun viel oder wenig? Vergleichen wir die Menge an Koffein von Krating Daeng mit anderen Getränken:
Getränk | Koffeingehalt (mg/l) | Koffeingehalt je Dose bzw. Flasche |
Krating Daeng | 320 | 80 mg (250 ml) |
Booster | 320 | 480 mg (1500 ml) |
Effect | 320 | 80 mg (250 ml) |
Monster | 338 | 80 mg (8 fl oz) |
Mountain Dew | 198,6 | 47 mg (237 ml) |
Red Bull | 320 | 80 mg (250 ml) |
Schwarzer Tee | 250 | 50 mg (200ml) |
Cola | 90-250 | 30-83 mg (330 ml) |
Red Bull Energy Shot | 1330 | 80mg (60 ml) |
Rockstar Energy Drink | 337,55 | 80 mg (237 ml) |
Kaffee | 800 | 160 mg (200 ml) |
Espresso | 1100 | 110 mg (100 ml) |
Quelle: Wikipedia/eigene Recherche
Der Koffeingehalt liegt also auf dem Niveau der meisten anderen Energy Drinks wie Monster oder Red Bull. Kaffee und Espresso enthalten hingegen in der Regel pro Liter deutlich mehr Koffein als Krating Daeng, Cola hingegen üblicherweise weniger.
Für die Gesamtmenge an Koffein gilt natürlich, dass es auf die Menge des Getränks ankommt. Eine Dose Krating Deng enthält beispielsweise 250 ml, somit sind das 80 mg Koffein. Trinkt man davon mehrere, erhöht sich natürlich die Gesamtmenge entsprechend. Gleiches gilt für Kaffee und alle anderen koffeinhaltigen Getränke.
Interessant ist sicherlich auch der Koffeingehalt von schwarzem Tee. Sicher würde die meisten Teetrinker das gar nicht in dieser Höhe vermuten. Natürlich ist die Menge auch abhängig von Teesorte, Länge des Ziehenlassens und anderen Faktoren, aber zwei Tassen Tee enthalten oft schon mehr Koffein als eine Dose Krating Daeng.